Autor: gkries

  • „Nur“ standesamtlich? Trauungen im Vergleich

    „Nur“ standesamtlich? Trauungen im Vergleich

    Manchmal sagen Paare, sie haben „nur“ standesamtlich geheiratet. Ich finde, „nur“ trifft es nicht. Als Hochzeitsfotografin kann ich das ganz gut vergleichen, und deshalb weiß ich inzwischen: Es gibt wunderschöne und emotionale individuell gestaltete standesamtliche Trauungen. Bürokratisch wirkende kirchliche Trauungen kommen genauso vor. Standesamtliche Trauungen können so romantisch, schön, persönlich und emotional sein wie kirchliche…

  • Latte Macchiato oder Café Composto?

    Latte Macchiato oder Café Composto?

    An manchen Tagen muss der Kaffee im Büro für mich etwas stärker sein, wenn das Hochzeitspaar am Vorabend länger getanzt hat. Nur so stark wie der „Café Composto“ dann vielleicht doch nicht… Aber ich gebe zu, ich versuche jedes Mal diese besondere Spezialität direkt aus dem Sammelbehälter der Espressomaschine meinem Mann anzudrehen (der mir im…

  • Feiern in Lohfelden

    Feiern in Lohfelden

    Johanna und Tobias haben im wunderschönen Löwenhof in Lohfelden gefeiert. Ihr Start in den Abend war das beliebte Hochzeitsspiel „Wie gut kennt ihr euch?“ Rücken an Rücken möglichst übereinstimmende Antworten auf Fragen über sich selbst zu geben ist dabei die Aufgabe für das Hochzeitspaar. Sehr gut gelöst, mit Hilfe kreativer Ausstattung: Nudelhölzer und Bierflaschen anstelle…

  • Landeverbots-Zone im Büro

    Landeverbots-Zone im Büro

    Von hier aus treten eure Hochzeitsfotos die Reise an von meinem Büro zu euch, falls ihr Abzüge oder ein Fotobuch bestellt habt. Es hat mich immer genervt, zwischen Kameras, Laptop und Objektiven die Fotos auf dem Schreibtisch zu haben. Deshalb habe ich dieses Regal dafür umgebaut. Während der Hochzeits-Saison kann ich das Schild nicht fotografieren,…

  • Heiraten aus Brautstrauß-Sicht

    Heiraten aus Brautstrauß-Sicht

    Der meist erste und wichtigste Tag im Leben eines Brautstraußes ist die Hochzeit – hier Sandras Brautstrauß aus wunderschönen pfirsichfarbenen und weißen Rosen, weißen Dahlien, Eukalyptus und Schleierkraut. Sandra und Albert haben im beeindruckenden Kloster Corvey geheiratet, Weltkulturerbe in Höxter. Der Brautstrauß von Sandra hat alle Dinge miterlebt, die für ein Brautbouquet wichtig sind –…

  • Urheberrecht

    Urheberrecht

    Was darf ich mit meinen Hochzeitsfotos eigentlich machen, aus rechtlicher Sicht? Für Hochzeitspaare gibt es eine ganz einfache Antwort auf die Frage: Ihr dürft die Bilder entsprechend dem Urheberrechtsgesetz für private Zwecke verwenden. Dazu gehört auch, z.B. eine Dankeskarte an den Blumenladen zu senden – der Blumenladen darf die Bilder aber nicht ohne ausdrückliches Einverständnis…

  • Natürlich heiraten!

    Natürlich heiraten!

    „Bio-Hochzeiten“ oder ganz simpel umweltfreundliche Hochzeiten liegen im Trend. Viele Paare möchten darauf achten, ihre Hochzeit möglichst naturschonend zu gestalten. Ein paar Gedanken zum Thema „Hochzeit und Umweltschutz“ findet ihr in meinem Artikel zum Thema „Natürlich heiraten!“

  • Weihnachts-Tomaten 2024

    Weihnachts-Tomaten 2024

    … und andere Deko-Ideen. Unsere Weihnachts-Tomate im Wintergarten erfüllt eigentlich alle Kriterien für eine perfekte Nordmann-Tanne: Grün, sehr groß, nicht so stachelig. Und sie muss nicht mal dekoriert werden, die gelben Glöckchen und die essbaren roten Kugeln wachsen von alleine : – )Allen Kund*innen, Kooperationspartner*innen und Freund*innen wünsche ich einen fleißigen Nikolaus, schöne Feiertage, fröhliche…

  • Vielen Dank…

    Vielen Dank…

    … für diese liebe Karte! Das erinnert mich daran, dass ich mich mal wieder ein bisschen um Werbung kümmern muss. Danke nochmal an Alexandra und Sebastian, das habt ihr für mich erledigt : – )

  • Fußball zur Hochzeit

    Fußball zur Hochzeit

    Die Fußball-EM 2024 erinnert mich daran, dass ich ab und zu Paarbilder mit Fußballmotiven mache. Oder Fußballer*innen bekommen nach der Trauung als erste Aufgabe, Pylonen umzuschießen, ein sehr kleines Tor zu treffen und so weiter. Ich liebe die Dynamik dieser Fotos! Nicht alle Bilder darf ich zeigen, aber einige seht ihr hier. Natürlich haben wir…

  • Wintersonne

    Wintersonne

    „Fahr vorsichtig, ist glatt hier. Das ist ein Skigebiet!“(Mein Mann im Auto vor dem SnowDome Bispingen, gegen Mittag am 9. Januar 2023 – dieses Mal lag auch auf dem Parkplatz Schnee, nicht nur in der Halle.). „Fahr du. Ich hab solchen Muskelkater, dass ich kein Gaspedal bedienen kann. Außerdem fährst du schneller als ich!“(Mein Mann…

  • Fröhliche Weihnachten 2023

    Fröhliche Weihnachten 2023

    Dieses Schaukelpferd ist irgendwie meine Lieblings-Weihnachtsdeko. Ich freue mich jedes Jahr, wenn es mal wieder für ein paar Wochen aus der Kiste kommt. Fröhliche und vor allem friedliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024 wünsche ich allen Kund*innen, Kooperationspartner*innen, Freund*innen, Bekannten und allen Erdbewohner*innen!

  • Hallo Welt!

    Hallo Welt!

    Dies ist der erste Beitrag. Ich kann ihn bearbeiten oder löschen, sagt WordPress. Und dann starte ich mit dem Schreiben! Jaaaawoll. Wozu ein Blog? Ganz einfach, die Sozialen Medien haben manchmal seltsame Vorstellungen davon, was veröffentlicht werden darf und was nicht. Vor ein paar Tagen wurde ein völlig normaler Facebook-Beitrag von mir zweimal gelöscht, bis…